Über Personal Vektor

Personal Vektor ist eine Praxis für individuelles Coaching. Wir verbinden pragmatische Methoden mit persönlicher Begleitung, damit Veränderungen nachhaltig werden.

Unsere Philosophie

Wir glauben daran, dass kleine, gezielte Veränderungen große Wirkung entfalten können. Deshalb setzen wir auf klare Analysen, praktische Aufgaben und regelmäßiges Feedback. Unser Ziel ist es, Sie handlungsfähig zu machen und Ihre Fortschritte messbar zu gestalten.

Unser Team besteht aus erfahrenen Coaches, die in verschiedenen Bereichen wie beruflicher Entwicklung, Stressmanagement und persönlicher Zielsetzung arbeiten. Wir passen Methoden an Ihre Bedürfnisse an und behalten stets die Umsetzbarkeit im Blick.

Unsere Arbeit ist geprägt von Pragmatismus: Wir verzichten auf theoretische Komplexität und konzentrieren uns auf Maßnahmen, die im Alltag Zeit sparen und Wirkung zeigen. Dabei achten wir auf klare Prioritäten: Was bringt in den nächsten vier Wochen die größten Fortschritte?

Team

Was Sie erwarten können

Konkrete Aufgaben, regelmäßige Reflexion und greifbare Ergebnisse. Wir gestalten Sitzungen strukturiert und orientieren uns an Ihren Zielen. In kurzer Zeit entwickeln Sie einen klaren Plan und erste Erfolge.

Wir bieten keine universellen Rezepte: Jeder Plan ist personalisiert und berücksichtigt Ihre Lebensumstände. Die Methoden sind überprüfbar und so gestaltet, dass Sie sie auch ohne dauerhafte Betreuung weiter anwenden können.

Ein typischer Ablauf: Erstgespräch (Zielklärung, 30–45 Minuten), kurze Analysephase, drei bis fünf strukturierte Sitzungen mit wöchentlichen Aufgaben und einem Abschluss-Review. Zwischen den Sitzungen gibt es konkrete Check-Ins und Aufgaben, die den Fortschritt sichern.

Team und Erfahrung

Unser Team kombiniert Erfahrung aus Coaching, Projektmanagement und betrieblichen Kontexten. Diese Mischung macht es möglich, sowohl persönliche als auch berufliche Herausforderungen zu adressieren. Wir legen Wert auf kontinuierliche Weiterbildung und Praxisnähe.

Referenzen und Fallbeispiele werden im persönlichen Gespräch präsentiert – das schafft Diskretion und Relevanz für Ihre Situation.

Wir arbeiten mit einer klaren Methodik: Zuerst identifizieren wir die wichtigsten Hebelpunkte, dann entwerfen wir kurze Testaufgaben, um Hypothesen rasch zu prüfen. Diese Arbeitsweise bleibt pragmatisch und zeitlich begrenzt, sodass Sie früh konkrete Fundamente für weitere Entwicklung schaffen können.

Unsere Arbeit zeichnet sich durch Transparenz und Effizienz aus: Zu jedem Zeitpunkt wissen Sie, warum eine Aufgabe empfohlen wird und welches Ergebnis erwartet wird. Diese Transparenz macht Fortschritt planbar und störungsarm – eine wichtige Voraussetzung für nachhaltige Veränderung.

Wir legen großen Wert auf praktische Umsetzbarkeit: Daher erhalten Sie nach jeder Sitzung eine kurze To‑Do-Liste mit maximal drei prioritären Aufgaben. Diese Fokussierung sorgt dafür, dass Fortschritt nicht an zu vielen parallelen Zielen scheitert, sondern Schritt für Schritt entsteht.

Unsere Kurzprogramme sind bewusst so konzipiert, dass sie sich in Arbeitswochen mit vollen Terminkalendern integrieren lassen. Kleine Anpassungen, klare Zeitfenster und messbare Ergebnisse sind der Kern unserer Methodik.

Foto

Warum dieses Angebot wirkt

Veränderung braucht Struktur, Wiederholung und unmittelbare Rückmeldung. Genau das liefern wir: klare Aufgaben, schnelle Iterationen und Anpassungen. So entstehen nachhaltige Verhaltensänderungen ohne unnötige Komplexität.

Unser Ziel ist, dass Sie am Ende ein konkretes Set an Gewohnheiten und Werkzeugen haben, mit dem Sie unabhängig weiterarbeiten können.