Diese Seite (privacy.html) beschreibt, wie Personal Vektor personenbezogene Daten verarbeitet und welche Rechte Sie haben.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen, für die Kommunikation mit Ihnen oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten erforderlich ist. Wir verfolgen dabei die Grundsätze der Transparenz, Zweckbindung und Datenminimierung.
Typische Datenkategorien umfassen: Kontaktinformationen (Name, E-Mail, Telefon), Nachrichten aus Kontaktformularen, sowie freiwillig übermittelte Angaben, die zur Analyse und Beratung relevant sind. Darüber hinaus können technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browser-Informationen) in anonymisierter oder pseudonymisierter Form für die Sicherstellung der Funktionalität und zur Verbesserung der Website verarbeitet werden.
Die Verarbeitung erfolgt in der Regel auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen bzw. zur Erbringung vertraglicher Leistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). In bestimmten Fällen können berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) die Verarbeitung rechtfertigen, z. B. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit und zur Fehlerbehebung.
Wir verwenden Cookies, um Grundfunktionen der Website zu ermöglichen und um die Nutzung zu analysieren. Details zu den eingesetzten Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie (cookies.html). Analyse-Daten werden, wenn möglich, nur in anonymisierter Form gespeichert.
Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist (z. B. Dienstleister für Hosting, E-Mail-Versand) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. In diesen Fällen wählen wir Dienstleister sorgfältig aus und schließen entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung ab.
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist. Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. für steuerrelevante Daten) bleiben unberührt.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen Verarbeitung. Zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Startseite oder senden Sie uns eine Nachricht über die angegebenen Kanäle.
Wir bemühen uns, Anfragen zu Ihren Rechten innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu bearbeiten. Für spezielle Auskünfte oder umfangreiche Datenzugriffe können wir aus organisatorischen Gründen eine Identitätsprüfung vornehmen, um Ihre Daten zu schützen.
Zur Sicherstellung des Betriebs und der Sicherheit nutzen wir Verschlüsselung für die Datenübertragung, Zugriffsrechte basierend auf Bedarf und regelmäßige Backups. Server-Logs werden für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und dienen primär der Fehleranalyse und der Sicherheitsüberwachung.
Für Fragen zur Datenverarbeitung oder zur Ausübung Ihrer Rechte nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Startseite. Beschreiben Sie kurz Ihr Anliegen, damit wir die Anfrage effizient zuordnen können und zügig reagieren können.
Wir dokumentieren eingehende Anfragen und die jeweiligen Schritte, um sicherzustellen, dass alle Anliegen nachverfolgt und abgeschlossen werden. Diese Dokumentation dient sowohl Ihrer Sicherheit als auch unserer internen Qualitätskontrolle.
Wenn externe Dienstleister eingebunden sind, prüfen wir regelmäßig deren Sicherheitsstandards und passen Verträge bei Bedarf an neue rechtliche Anforderungen an. Datenschutz ist ein fortlaufender Prozess, den wir ernst nehmen.
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören verschlüsselte Übertragung von Formularen, regelmäßige Sicherheitsaudits und beschränkter Zugriff auf personenbezogene Daten innerhalb unseres Teams.
Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf aktualisiert. Aktualisierte Versionen finden Sie immer an dieser Stelle. Wesentliche Änderungen werden zusätzlich kommuniziert, wenn dies erforderlich ist.
Wenn Sie Fragen oder Anliegen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben, können Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren. Wir antworten zeitnah und transparent.
Diese Erklärung fasst die wichtigsten Informationen zusammen und bietet eine klare Orientierung, welche Daten warum verarbeitet werden und welche Rechte Sie haben.